Clubleben

Auf dieser Seite findest du Informationen zu den Mitgliedern und ihren Motorrädern. Berichte über Touren zu anderen Clubs in Deutschland. Zur Ehrung verstorbener Mitglieder haben wir einen Abschnitt "Nachrufe" gestaltet.

Unsere Mitglieder

  • Olaf auf der Harley

    Olaf - "Könisch"

    Olaf ist der 1. Vorsitzende des Clubs und schon seit vielen Jahren dabei. Er fährt am liebsten mit seiner Harley kleine Treffen in Norddeutschland an.

    Button
  • Regina mit Motorrad

    Regina

    Regina ist die Schriftführerin, Datenschützerin und die Meisterin der Webseite. Sie hat erst 2010 ihren Führerschein gemacht und fährt gerne, aber selten mit ihrer "Black Beauty".

    Button
  • Karins Solo-Maschine

    Karin

    Karin fährt als 2. Vorsitzende mit der Solo oder dem Gespann diverse Treffen im Winter und Sommer an. Vor allen unterstützt sie aktiv den BVDM beim Elefantentreffen.

    Button
  • Motorräder von Thomas und Karsten beim Sautod-Treffen

    Thomas - "Sexy"

    Thomas ist schon seit vielen Jahren dabei. Er fährt mit seinem roten Motorrad durch das Bergische.

    Button
  • Platzhalterbild mit Schriftzug Tourenfreunde-Wuppertal.de

    Willi

    Willi ist der Kassenwart/Geldeintreiber des Clubs. Er fährt momentan kein Motorrad mehr, aber unterstützt den Club bei den Treffen und bei der Buchhaltung.

    Button

Tourenberichte

  • Eifeler- Saisonauftakt

    Das Treffen an der Schutzhütte in der Eifel findet jedes Jahr im Mai statt.


    Eingeladen sind alle Tourenfreunde zum Saisonauftakt. Gäste sind herzlich Willkommen und können an dem Selbstversorger-Treffen natürlich gerne teilnehmen.


    Dieses Jahr werden wir zum ersten Mal das Treffen auf Instagram mit Schnappschüssen dokumentieren.


    Schaut doch einfach mal dort vorbei: https://www.instagram.com/tourenfreunde_wuppertal 

  • Tourenbericht April 2025

    Ankunft im Münsterland

    Olaf und Karin waren im April ein komplettes Wochenende mit der Harley und dem Gespann unterwegs. "Die Dicke" war schnell gepackt.


    Über die Autobahn ging es vom Rheinland ins Münsterland. 


    Die Ankunft bei Simone und Rainer war nicht nur auf den Fotos idylisch, sondern die Begrüßng war auch noch herzlich und freundschaftlich.


    Dieses Treffen ist ein echtes Highlight im April.

  • Tourenliste 2024

    Auflistung unserer Aktionen. 

    • Settl'er Motorrad-Treffen
    • Dollendorf
    • Schwarze Witwen
    • Wuppertreffen
    • Dreierwalde
    • MC Heede
    • Trinkertage Kreuzpleuel
    • Manni & Tüdi
  • Tourenbericht MC Dreierwalde

    Im Juni 2022 fand in Horstmar Kreis Steinfurt das Treffen der SWTT statt. Dort fand ich einen Aushang vom Treffen des MC Dreierwalde und habe mir überlegt, dort einfach mal hinzufahren und ein für mich neues Treffen kennenzulernen. Das es sich hier um das 40. Treffen des MC aus der Nähe von Rheine im Münsterland handelte, habe ich dann später erst erfahren.

    Also den Freitag mal freigenommen, das Alteisen aus Milwaukee gepackt und bei strahlendem Sonnenschein und reichlich Hitze los.

    Zwischendurch mal ein kleines Päuschen gemacht um mit Wasser für einen  Flüssigkeitsaustausch zu sorgen.


    Fast angekommen und mal schnell ein Bildchen vom Ortseingangsschild gemacht. Danach geht es noch ein kleines Stück weiter. Der Platz liegt etwas außerhalb von Dreierwald und bietet reichlich Schatten. Als „Neuling“ auf dem Treffen angekommen, wird man erst mal herzlich und freundlich empfangen.


    Kaum steht die Hütte und man ruht sich etwas aus, wirft mal ein leichtes Abendessen ein, kommt ein alter Weggefährte um die Ecke: Manni aus Bottrop. Ich habe mich darüber sehr gefreut.


    Am frühen Abend kam dann auch noch eine Abordnung des MC Riesenbeck vorbei, herrlich! 


    Ich schleiche noch etwas über den Platz und entdecke noch ein weiteres Alteisen aus Milwaukee aus dem gleichen Zeitraum wie meine, also so um 1992/1993.

    Der Samstag beginnt dann recht früh mit einem Käffchen und dann einem
    ausgiebigen Frühstück, als die Küche eröffnet wurde. Dann füllt sich der Platz weiter. Es ist einfach schön hier! Mit einigen Harley-Fahrern aus Hamburg kommt man in Kontakt und ich habe meinen Spaß dabei.


    Der Samstag wird dann am Abend mit dem offiziellen Teil eröffnet und der Cheffe vom MCD erhällt von diversen anwesenden Clubs Erinnerungen an das 40. Treffen.


    Ich schaue mich etwas auf dem Platz um und entdecke einige schöne Schätzchen auf zwei Rädern. Altes Feines aus Bayern…...dann was neueres aus Milwaukee und eine schöne Guzzi.

    Eine alte Bimota von einem Schweizer, der man ansieht, dass sie nicht zu Hause in der Vitrine steht.


    Malerisch geht die Sonne unter. 


    Die Party nimmt Fahrt auf und die Band „black Pearls“ legt richtig los. Der Hammer, was die Jungs drauf haben. Es wird spät und die Stimmung ist klasse.


    Am anderen Morgen wieder mal zu früher Stunde ein Käffchen und dann ein ausgiebiges Frühstück.


    Dann packe ich mal langsam die Harley, bevor die große Hitze wieder kommt, möchte ich unterwegs sein. Die Heimfahrt über Land wieder bis Haltern und dann den Rest über die Autobahn geht dann gut voran. Mit vielen neuen Eindrücken packe ich mein Zeugs aus und verstaue die Ausrüstung. 


    Ich freue mich schon jetzt auf das Treffen in den darauf folgenden Jahren. Danke an den MC Dreierwalde für ein gelungenes Treffen und die freundliche Aufnahme bei euch.


    Bericht mit Fotos als pdf-Dokument zum Herunterladen.


Nachrufe

Oli

Oli

Voll Liebe für deine tolle Familie, voll Lebensfreude und Unternehmungslust musstest du doch ungefragt gehen. Tapfer hast du gekämpft. Mit großer Bewunderung sind wir deiner Hoffnung begegnet. Wir werden dich nie vergessen.
Engelbert

Engelbert

Bert- Johannes Engelbert Bock *16.03.1951 +22.03.2012
Unser Freund und Mitfahrer Bert. Er ist viel zu früh von uns gegangen. Doch was ewig bleibt ist die Erinnerung an einen tollen Menschen und einen guten Freund.
Heinz

Heinz

Heinz- Heinz Körner 
*18.07.1958 +23.07.2019
Unser langjähriges Clubmitglied ist nach kurzer schwerer Krankheit von uns gegangen. Er hat sein Leben neben seiner Frau und Sohn dem Motorrad und Gespann gewidmet. Seine Ferntouren zu jeder Jahreszeit waren legendär.